SV Greußenheim : FCL II 0:5 ( 0:4) am 22.04.2012
Eine klasse erste Halbzeit - mit einer deutlichen 4:0 Führung ließen zu keiner Zeit des Spieles Zweifel aufkommen, wer als Sieger den Platz verlassen wird.
Konzentriert und mit schnell vorgetragenem Passspiel hatten uns Greußenheim nichts entgegenzusetzen.
Patrick Geißler's herrlicher Freistoßstreffer in der 10. Spielminute stellte schnell die Weichen auf Sieg. Danach traf Tobias Ankenbrand nach sehenswerten schnellen Angriffen doppelt (15. und 22.
Min.).
David Bauer erhöhte nach einem Eckball in der 29. Minute sogar auf 4:0 zur verdienten Pausenführung.
Im zweiten Druchgang auch wenig Gegenwehr der Heimelf. Nach einem Freistoß von Danny Eckers verlängerte Dennis Schneider den Ball zum 5:0 ins Greußenheimer Tor (60.Spielminute.)
Spätestens jetzt schalteten wir einen Gang zurück, blieben aber
weiter die spielbestimmende Mannschaft.
Und hätten Thorsten Fuchs (65. Min.) oder Kevin Ziegler (72. Min.) und auch Dennis Schneider (79. Min.) ihren Möglichkeiten noch verwertet…naja, diese Jungs sollen es dann beim nächsten
Auswärtsspiel am Sonntag 18.30 Uhr in Karbach besser machen!
Mit den Zuletzt gezeigten Leistungen geht die Mannschaft gestärkt und mit viel Selbstvertrauen in das Spitzenspiel gegen den SV Waldbrunn, dass von allen mit Spannung erwartet wird.
Aufstellung
Daniel Roß, Danny Eckers, Uwe Ruffert, Wolfgang Schmitt,
David Bauer, Patrick Geißler, Florian Ankenbrand, Tobias Ankenbrand,
Thorsten Fuchs, Maximilian Weidner, Kevin Ziegler,
ab 46. Min. Dennis Schneider,
ab 46. Min. Horst Stanzel,
ab 56. Marcus Full
SV Birkenfeld : FC Leinach II 2:1 (1:0) am 07.04.2012
Auch in Birkenfeld mussten wir als Verlierer den Platz verlassen. Trotz spielerischer Überlegenheit und ca. 75 % Ballbesitz gelang es uns zum wiederholten Male nicht das ganze auch in Tore
umzusetzen. Typisch für unsere Phase, aus der wir jetzt mit Geduld
und Ruhe vor dem Tor wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden müssen.
Die Gastgeber hatten in Halbzeit eins eine Tormöglichkeit und es stand 1:0 für Birkenfeld. Wir hatten gute Chancen durch Marcus Full, Ngadhjim Begu, Tobias Ankenbrand und Kevin Ziegler ohne dem
erhofften Erfolg. Als uns dann in der 63. Minute der hoch verdiente Ausgleich
durch Ngadhjim Begu gelang, wollten wir natürlich auch noch den Siegtreffer erzielen. Jedoch würden wir schulmäßig in der 84. Minute ausgekonntert und Birkenfeld durfte sich über die drei Punkte
freuen.
Bonus aufgebraucht-jetzt sind wir punktgleich mit dem SV Waldbrunn. Technisch und spielerisch sind wir mit Sicherheit führend, doch zur Zeit nutzen wir unsere Torchancen leider nicht konsequent
genug. Aber jeder weiß, auf was es im Fußball ankommt…
Darum müssen wir uns an die eigene Nase fassen und hoffen, dass wir uns da selbst wieder herausschießen.
Aufstellung
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, David Bauer, Daniel Härth, Wolfgang Schmitt, Thorsten Fuchs, Marcus Full, Patrick Plawky, Kevin Ziegler, Ngadhjim Begu
ab 54. Min. Dennis Schneider,
ab 70. Min. Maximilian Weidner,
und Horst Stanzel
FC Leinach II : TSV Homburg 0:1 (0:1) am 01.04.2012
Nach der unnötigen Niederlage gegen dem TSV Homburg, hat sich unser Vorsprung auf den Tabellenzweiten SV Waldbrunn auf drei Punkte verringert.
Zu Beginn noch mit einigen Möglichkeiten, um die sowichtige Führung zu erzielen, doch Uwe Ruffert, Maximilian Weidner und auch David Bauer vergaben beste Möglichkeiten. Zum Unglück traf
Gästestürmer Dornbusch in der 20. Spielminute nach einem Eckball zum 0:1.
Uns gelang danach nur wenig, und wenn, fanden wir in Homburg`s Torwart Peter Bechold, unseren Meister. Auch einen Foulelfmeter, von Patrick Geißler (60. Min.), konnte er
abwehren. Was an diesen Tag noch dazu kam, war mangelhafte Disziplin von
einigen Spielern - und da kannst du so ein Spiel nicht mehr drehen!
Aber unsere Mannschaft ist jung und lernbereit, so dass sie diese Niederlage nicht aus dem Konzept bringt. Jetzt vor den schweren Aufgaben in Birkenfeld und zu Hause gegen
Esselbach/Steinmark muss sie wieder geschlossen als Team zusammenlangen und wieder guten Fußball spielen, um in die Erfolgsspur zurück zu finden.
Aufstellung
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, Daniel Härth, Michael Kurz, Wolfgang Schmitt, Marcus Full, Kevin Ziegler, Maximilian Weidner, Thorsten Fuchs, David Bauer
ab 46. Min. Florian Ankenbrand,
ab 46. Min. Horst Stanzel,
ab 46. Min. Patrick Geißler
TV Marktheidenfeld : FC Leinach II 0:1 (0:1) am 25.03.2012
Auch der TV Marktheidenfeld konnte uns nicht stoppen!
Durch den einen Kopfballtreffer von Maximilian Weidner in der 4. Spielminute, nach schöner Flanke von Marcus Full von der linken Seite, starteten wir optimal in diese Begegnung.
Doch versäumten wir es nachzulegen um schnell für klare Verhältnisse zu sorgen.
Die Heimelf übernahm nach gut 30 Minuten die Partie und war nun spielbestimmend. Doch unsere Mannschaft verteidigte gut und hatte das Geschehen jederzeit unter Kontrolle.
Nur nach Standartsituationen musste man das eine oder andere mal zittern.
Torwart Daniel Roß und seine Vorderleute hielte auch im dritten Spiel in Folge ihr Tor sauber, so dass der knappe 1:0 Auswärtssieg beim Tabellenvierten TV Marktheidenfeld nicht unverdient
war. Bei noch zehn ausstehenden Partien mit teilweise schweren Spielen war es wichtig unser Polster von sechs Punkten auf Verfolger SV Waldbrunn zu wahren. Heute gegen den Kreisliga
Absteiger TSV Homburg geht es in das nächste schwere und wichtige Spiel, denn man denke an die Vorrunde, wo man in der Nachspielzeit per Foulelfmeter gewann!
Aufstellung
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, Daniel Härth, Horst Stanzel, David Bauer, Patrick Geißler, Marcus Full, Florian Ankenbrand, Thorsten Fuchs, Maximilian Weidner
ab 20. Min. Wolfgang Schmitt,
ab 25. Min. Ngadhjim Begu
ab 58.Min. Kevin Ziegler
FC Leinach II : TSV Partenstein 2:0 (1:0) am 18.03.2012
In einer fairen Begegnung gewannen wir verdient 2:0 gegen den
TSV Partenstein. Dank einer soliden Leistung - vor allem in der Defensive - war dieser
Sieg kaum in Gefahr. Torwart Daniel Roß musste nur einmal ernsthaft sein Können unter
Beweis stellen, als ein Gästespieler vor ihm auftauchte. Sonst stand die wiedermal neuformierte Abwehrkette mit Tobias Ankenbrand - Horst Stanzel - David Bauer und Uwe Ruffert sehr sicher und
ließ wenige Aktionen in Strafraumnähe zu.
Eigentlich sollte eine frühe Führung durch Tobi Ankenbrand`s Linksschuß in der 18. Minute uns mehr Sicherheit geben, doch nur wenig ging in Halbzeit eins spielerisch in unserer Mannschaft.
Allerdings mussten dann Ngadhjim Begu und auch Maximilian Weidner nach dem Wechsel (52. und 59. Spielminute) für die Vorentscheidung sorgen, doch beide Male war ihr Abschluss
viel zu unüberlegt. Es dauerte bis zur 75. Minute ehe uns N. Begu dann nach tollem
Pass des wiedergenesenen Kevin Ziegler entscheidend mit 2:0 in Führung brachte.
Partenstein war geschlagen und wir sind weiter im Titelrennen voll dabei!
Aufstellung
Daniel Roß, Uwe Ruffert, Tobias Ankenbrand, David Bauer, Horst Stanzel, Patrick Geißler, Florian Ankenbrand, Patrick Plawky, Thorsten Fuchs, Maximilian Weidner, Dominik Schmitt
ab 46. Min. Ngadhjim Begu,
ab 69. Min. Kevin Ziegler
ab 76. Min. Chris Kurtzke
SpVgg Leinach : FC Leinach II 0:1 (0:0) am 11.03.2012
Wichtiger Sieg in einem spanndenen Derby!
Aber dieses Spiel stand lange auf des Messer`s Schneide, denn wie ein Tabellenvorletzter präsentierte sich die SpVgg keineswegs. Unsere Mannschaft brauchte einige Minuten um den Schock des frühen
Ausfalles von Daniel Härth (3. Min. Platzwunde) zu verkraften.
Nach 10 Minuten hätte Thorsten Fuchs nach klasse Vorarbeit von Jo Reuchlein, das Tor machen müssen. Doch der Torwart der Heimelf reagierte glänzend per Fußabwehr. Auch danach viele Zweikämpfe in
denen wir uns immer wieder aufrieben, ohne die spielerischen Vorteile unsererseits abzurufen; so war das torlose Remis zur Halbzeit keineswegs unverdient.
Nach dem Wechsel versuchten wir uns spielerisch zu verbessern, was uns nur teilweise gelang. In der Vorwärtsbewegung schlichen sich des öfteren leichtfertig Abspielfehler ein, die es der SpVgg
einfach machten, gefährliche Gegenstöße zu fahren. Zum Glück scheiterten sie zweimal 52. und 59. Min. mit besten Möglichkeiten. Die letzte halbe Stunde gehörte dann allerdings fast
nur noch unserer Mannschaft. Die Einwechslung von Marcus Full und Dominik Schmitt brachte Belebung ins Offensivspiel. Aber beste Möglichkeiten konnten nicht genutzt werden.
Auch Latte und Pfosten standen uns gleich dreimal im Weg ( 62. Min. Marcus Full, 68. und 75. Min. Jo Reuchlein). Erst eine klasse Einzelaktion von Dominik Schmitt 7 Minuten vor dem
Ende, ließ uns über den so wichtigen Sieg im ersten Pflichtspiel im Jahr 2012 jubeln!
Jetzt gegen Partenstein müssen wir vor allem wieder unserer technischen Fähigkeiten abrufen um nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch wieder zu überzeugen.
Aufstellung:
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, Daniel Härth, Michael Kurz, Patrick Geißler, Jo Reuchlein, Florian Ankenbrand, Thorsten Fuchs, Maximilian Weidner, David Bauer
ab 4. Min. Wolfgang Schmitt,
ab 46. Min. Marcus Full,
ab 58. Min. Dominik Schmitt
FC Leinach II : TUS Frammersbach II 4:2 (2:0) am 13.11.2011
Ein temporeiches und hochklassiges Kreisklassenspiel mit sechs Treffern sahen die Zuschauer auf dem FCL Sportplatz. Sehenswert auch die ersten beiden Tore durch Michael Kurz
(11. Spielminute) mit Freistoß und Marcus Full in der 20. Minute mit herrlichen Vollyschuß ins obere Toreck. Diese sichere Führung schmeichelte uns etwas, denn die Gäste spielten sehr gut mit und
hatten auch Ihre Möglichkeiten, um schon vor der Pause den ein oder anderen Treffer zu erzielen. In der 46. Spielminute war es dann soweit. Mit einem Freistoß traf der Spielertrainer der Gäste,
Jochen Mill, aus gut 20 Metern.
Jetzt ging das Spiel von vorne los, denn Frammersbach spielte weiter gefährlich nach vorne und erzielte in der 56. Minute sogar den Ausgleich. Mit den beiden frischen Spielern Wolfgang Schmitt
und Marcel Spahn bekamen wir jetzt endlich dieses Match wieder in den Griff.
In der 74. Spielminute traf dann Maximilian Weidner zur erneuten Leinacher Führung. Und Marcel Spahn machte dann in der 90. Minute mit herrlich herausgespieltem Angriff unseren 12. Sieg in der
Saison perfekt.
Mit einer ebenfalls guten Leistung und einem Sieg wollen wir
das letzte Heimspiel 2011 gegen FV Holzkirchen/Remlingen beenden.
Aufstellung:
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, Daniel Härth,
Michael Kurz, Patrick Geißler, Marcus Full, Thorsten Fuchs,
Florian Ankenbrand, Maximilian Weidner, Kevin Ziegler,
ab 59. Min. Wolfgang Schmitt
ab 59. Min. Marcel Spahn
TSV Urspringen - FC Leinach II 1:2 (1:1) am 06.11.2011
Hart erkämpfter Auswärtssieg in Urspringen. Die erste viertel Stunde gutes Spiel unserer Mannschaft mit einigen Möglichkeiten. Tobias Ankenbrand`s Treffer fand in der 10. Minute
wegen angeblichen Abseits noch keine Anerkennung, doch dann in der 16. Spielminute brachten uns Marcus Full nach schönem Schlenzer ins lange Eck verdient in Führung. Anstatt jetzt nachzusetzen
und für klare Verhältnisse zu sorgen, nahmen wir uns unerklährlich eine Auszeit. Urspringen hatte nun mehr Spielanteile und einige gute Torchancen. In der 30. Spielminute
dann der Ausgleichstreffer zum 1:1 Zwischenstand. Auch weiter mussten wir durch schwaches Zweikampfverhalten brenzliche Situationen - vor der Pause - überstehen. Im Durchgang zwei endlich wieder
guter Fußball unserer Elf mit sehenswert herausgespielten Aktionen.
Patrick Geißler scheiterte noch mit einem FE am Torwart der Heimelf, doch keine 3 Minuten später brachte uns Kevin Ziegler, nach schönem Angriff über die rechte Seite, den er überlegt zum 2:1
einnetzen konnte (71. Spielminute), auf die Siegerstraße. Als dann auch noch ein Urspringer Spieler mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde, hatten wir es leicht diesen Auswärtssieg
nach Hause zu bringen. Im Heimspiel gegen Frammersbach II wollen wir heute nachlegen,
um nach der Vorrunde mit etwas Abstand auf die Verfolger blicken zu können.
Aufstellung:
Daniel Roß, Marcel Spahn, Uwe Ruffert, Daniel Härth, Michael Kurz,
Wolfgang Schmitt, Patrick Geißler, Marcus Full, Florian Ankenbrand,
Thorsten Fuchs, Tobias Ankenbrand,
ab 46. Min. Maximilian Weidner,
ab 46. Min. Kevin Ziegler,
ab 58. Min. Philipp Gößwein
FC Leinach II : TSV Wiesthal 1:0 (0:0) am 30.10.11
Den 10. Sieg im 13. Spiel in dieser Saison konnten wir gegen den TSV Wiesthal feiern.
Allerdings stand dieses Kreisklassenspiel lange auf Messers Schneide. Nachdem wir in der Anfangsphase mehr Spielanteile hatten, sahen die wenige Zuschauer eine starke erste Halbzeit mit einigen
guten Möglichkeiten, die aber keiner zu verwerten wusste. Nach dem Wechsel, merkte man bei den Gästen, dass sie dieses Unentschieden mit einer soliden Defensivarbeit verwalten wollten. Doch
unser Team ließ zu keiner Zeit nach und erzielte in der 71. Spielminute durch Florian Ankenbrand endlich das verdiente Führungstor. Am Ende knapp, aber völlig verdient konnten die drei Punkte in
Leinach bleiben. Dank einer tollen Aktion von Florian.
Aufstellung:
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Florian Salomon, Daniel Härth,
Michael Kurz, Wolfgang Schmitt, Marcus Full, Patrick Geißler,
Philipp Gößwein, Maximilian Weidner, Kevin Ziegler,
ab 37. Min. Uwe Ruffert,
ab 46. Min. Florian Ankenbrand,
ab 73. Min. Thomas Schiffmann
SV Waldbrunn - FC Leinach II am 23.10.11 0:0
Keine Tore sahen die 200 Zuschauer beim Spitzenspiel in Waldbrunn. Dennoch war die Partie alles andere als eine Nullnummer. Zweikämpfe und Tempo von Anfang bis zum Schluß, so
dass
am Ende jeder mit einem Punkt zufrieden sein konnte. Spielerisch nur wenig Höhepunkte, denn jeder wußte um die Gefährlichkeit des anderen. Waldbrunn gehörte klar die Anfangsphase und hatte
in der ersten Viertelstunde gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Doch Latte und ein guter Keeper Namens Daniel Roß standen den Gastgebern im Weg. Nach etwa 20 Minuten konnten wir uns im Spiel
nach vorne besser in Szene setzen. Kurz vor der Pause, ein Treffer von Thorsten Fuchs, dem der Schiedsrichter wegen angeblichem Handspiels die Anerkennung verweigerte.
Im zweiten Abschnitt dann mehr Ballbesitz unsererseits, denn das hohe Tempo der Waldbrunner Mannschaft in der Anfangsphase zeigte seine Wirkung. Unsere Elf ließ kaum noch Situationen in
Strafraumnähe zu und kam selbst zu guten Möglichkeiten. Daniel Härth traf in der 65. Minute mit einem Freistoß nur die Latte. Zehn Minuten später konnte Marcel Spahn eine scharf getreten Flanke
von Marcus Full nicht erreichen. Auch weitere Versuche blieben in der gut gestaffelten Heimabwehr hängen, so dass es am Ende beim gerechten Unentschieden blieb.
Heute gegen den TSV Wiesthal wollen wir endliche wieder Tore erzielen und dann auch den ersehnten Dreier einfahren!
Aufstellung
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, Daniel Härth,
Michael Kurz, Wolfgang Schmitt, Marcus Full, Florian Ankenbrand,
Patrick Geißler, Thorsten Fuchs, Kevin Ziegler,
ab 46. Min. Patrick Pertler,
ab 46. Min. Marcel Spahn,
ab 46. Min. Maximilian Weidner
FC Leinach II : FC Karbach 1:2 (0:1) am 16.10.11
Eine unnötige - aber verdiente Niederlage gab es gegen den
Tabellenvierten FC Karbach. Ohne die nötige Frische und das wichtige sichere Aufbauspiel
reichte es für uns in dieser Begegnung nicht mal zum Unentschieden. Bereits nach 8 Minuten die kalte Dusche, als ein guter Pass in die Spitze, zum 0:1 für Karbach führte. Erst nach einer halben
Stunde kamen wir besser in die Partie, jedoch richtig gefährlich wurde es nur einmal. Nach Zuspiel von Thorsten Fuchs schoß Maximilian Weidner knapp am Tor vorbei (35.Spielminute). Im zweiten
Abschnitt drängten wir den Gegner zwar weiter nach Hinten, doch zu wenig Bewegung und Ideen unsererseits ließen kaum Torchancen zu. Ein Geschenk des schwachen Schiedsrichters beschehrte uns in
der 70. Minute einen Foulelfmeter, den Patrick Geißler sicher verwandelte. Aber statt jetzt richtig nachzusetzen, plätscherte das Spiel ohne größere Höhepunkte dem Ende entgegen. Typisch für das
Ganze, dass der einzige Angriff der Gäste nach der Pause zum 1:2 Endstand in der 88. Spielminute führte. Eine Niederlage - aus der man wieder lernen kann!
Aufstellung:
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, Michael Kurz, Daniel
Härth, Wolfgang Schmitt, Marcus Full, Florian Ankenbrand,
Maximilian Weidner, Thorsten Fuchs, Patrick Geißler,
ab 34. Min. Florian Salomon,
ab 46. Min. Marcel Spahn,
ab 46. Min. Thomas Schiffmann.
FC Leinach II : SV Greußenheim 4:0 (2:0) am 09.10.11
Derbysieg gegen den SV Greußenheim!
Nach der Niederlage eine Woche zuvor, präsentierte sich unsere
Mannschaft selbstbewußt und mit dem Willen diese Heimspiel
gewinnen zu wollen. Ein Doppelschlag von Dennis Schneider 37.Minute und Marcel
Spahn in der 39.Minute stellten spätestens zu diesem Zeitpunkt
die Weichen auf Sieg. Auch im zweiten Abschnitt, mehr Ballbesitz und die besseren
Torchancen auf unserer Seite. In der 58.Spielminute als Dennis Schneider zum zweiten Mal
traf - nach schöner Vorarbeit von Maximilian Weidner und Tobias Ankenbrand, war das Match entschieden. Mit dem sicheren 3:0 im Rücken schalteten wir danach einen Gang zurück und
Greußenheim bekam Möglichkeiten auf den Ehrentreffer. Doch unsere sichere Abwehr und der gute Torwart Daniel Roß, ließen keinen Treffer zu. Den Schlußpunkt in einem einseitigen Derby, setzte in
der 84.Minute Michael Kurz, nach einem Eckball von Thorsten Fuchs von der linken
Seite zum 4:0 Endstand. Im heutigen Heimspiel gegen Aufsteiger FC Karbach müssen wir
auf der Hut sein, denn der Tabellenvierte wird uns mit Sicherheit mehr fordern, als der SV aus Greußenheim.
Aufstellung:
Daniel Roß, Marcel Spahn, Uwe Ruffert, Michael Kurz, Daniel Härth,
Wolfgang Schmitt, Thorsten Fuchs, Marcus Full, Kevin Ziegler,
Dennis Schneider, Maximilian Weidner,
ab 40. Min. Tobias Ankenbrand,
ab 46. Min. Florian Ankenbrand,
ab 60. Min. Florian Salomon.
FSV Esselbach/Steinmark : FCLeinach II 2:1 (1:0) am 03.10.11
In Steinmark gab es für uns die erste Niederlage in dieser Saison.
Dabei kam den Gastgebern die frühe Führung in der 7. Minute voll
entgegen. Uns gelang es nur selten ruhig und überlegt Chancen
heraus zu spielen. Die beste vergab Dennis Schneider in der
25. Minute freistehend aus 10 Metern.
Als in der 45. Spielminute gar ein Handelfmeter von Patrick Geißler
vergeben wurde, zeichnete sich diese Niederlage ab.
Mit diesem Rückstand aus der ersten Halbzeit, hatten wir an diesem
Tag ein Problem, das wir nicht lösen konnten.
Esselbach/Steinmark verteidigte jeden Quadratmeter mit Leidenschaft
und war mit Kontern stets gefährlich.
Einer davon führte in der 75. Minute zum 2:0.
Postwendend jedoch konnten wir verkürzen durch Maximilian Weidner
(76. Spielminute).
Mehr wollte uns an diesem Tag, trotz Überlegenheit nicht gelingen.
Diese Niederlage wollen wir mit einer guten Leistung gegen starke
Greußenheimer wieder vergessen lassen!
Aufstellung:
Daniel Roß, Florian Salomon, Uwe Ruffert, Daniel Härth, Michael Kurz,
Wolfgang Schmitt, Thorsten Fuchs, Marcel Spahn, Maximilian Weidner,
Dennis Schneider, Patrick Geißler,
ab 46. Min. Florian Ankenbrand,
ab 46. Min. Marcus Full,
ab 85. Min. Horst Stanzel.
FC Leinach II : SV Birkenfeld 2:0 (0:0) am 01.10.11
Auch den bis dato Tabellenzweiten SV Birkenfeld konnten wir
verdientermaßen mit 2:0 besiegen.
In einer verteilten ersten Hälfte gab es Torchancen auf beiden Seiten,
doch ein Tor wollte keiner Mannschaft gelingen.
Die beste Tormöglichkeit hatte Marcel Spahn, doch sein Schuß aus
10 Metern ging nur an die Unterkante der Latte und sprang ins Feld
zurück.
Nach der Pause gelang es uns das Spiel mehr zu bestimmen.
Besseres Zweikampfverhalten und unsere läuferische Stärke kamen
nun mehr zur Geltung. Auch die frischen Spieler Patrick Geißler und
Florian Ankenbrand brachten mehr Schwung in unser Offensivspiel.
Folglich auch die Führung durch einen Freistoß von Michael Kurz
in der 52. Spielminute. Danach wurden weiter beste Torchancen
herausgespielt, doch es dauerte bis zur 84. Minute, ehe uns
Maximilian Weidner nach schöner Vorarbeit von Marcus Full mit dem
Entscheidenen 2:0 erlöste.
Ein Lob an die sichere uns sehr konzentrierte Abwehr unserer Elf,
die in der zweiten Hälfte kaum gefährliche Aktionen des Gegners
zu ließ. Weiter so!
Es macht Freude da zu zuschauen!
Aufstellung:
Dieter Viragos, Florian Salomon, Uwe Ruffert, Daniel Härth,
Michael Kurz, Wolfgang Schmitt, Thorsten Fuchs, Marcus Full,
Marcel Spahn, Maximilian Weidner, Kevin Ziegler
ab 46. Min. Patrick Geißler,
ab 46. Min. Florian Ankenbrand,
ab 84. Min. Horst Stanzel.
TSV Homburg : FC Leinach II 1:2 (0:0) am 25.09.11
Mit etwas Glück hatten wir nach 90 und ein paar Minuten mehr den erhofften Auswärtssieg in Homburg unter Dach und Fach! In einer hektischen und teilweise überhart geführten Begegnung schafften
wir es in nur wenigen Aktionen zu überzeugen. Durch die harte Gangart der Heimelf ließen wir uns aus unseren Vorgaben teils leichtfertig herausbringen. Dennoch ein Kompliment an die Mannschaft!
Sie hat immer an sich geglaubt und dieses Spiel in der Nachspielzeit
(90+2 Min.) durch einen Foulelfmeter (Foul an Maximilian Weidner), von Patrik Geißler cool und sicher verwandelt, noch gewonnen. Zuvor - als nach schnell ausgeführten Eckball von Thomas
Schiffmann und schöner Flanke von Uwe Ruffert - Daniel Härth mit dem Kopf aus 8 Metern uns in Führung gebracht hatte ( 54.Min) lief es bei uns nach Plan, denn unsere Abwehr stand gut und es
gab kaum Situationen in Tornähe. Aber ein Fehler ließ Homburg überraschend 10 Minuten vor Ende zum Ausgleich kommen!
Danach riskierten wir wieder mehr und kamen nicht unverdient in der Nachspielzeit zum erwähnten Elfmetertor.
Im Spitzenspiel heute gegen SV Birkenfeld wollen wir nicht nur die
drei Punkte, sondern auch wieder den Fußball den Zuschauern
zeigen, den wir in der Lage sind, zu spielen.
Aufstellung:
Daniel Roß, Florian Salomon, Uwe Ruffert, Daniel Härth,
Horst Stanzel, Wolfgang Schmitt, Marcus Full, Marcel Spahn, Patrick
Geißler, Thorsten Fuchs, Maximilian Weidner,
ab 50. Min. Thomas Schiffmann,
ab 59. Min. Michael Pfister.
FC Leinach II : TV Marktheidenfeld 2:0 (1:0) am 18.09.11
Auch gegen die 1. Mannschaft von TV Marktheidenfeld stand am
Ende ein 2:0 Heimsieg zu Buche. Konzentriert und mit dem nötigen Selbstbewusstsein überzeugten wir und kamen zum 6. Sieg in dieser Saison. Dass die Mannschaft nicht nur spielerisch, sondern auch
kämpferisch top ist, sah man in dieser Begegnung. Diese Jungs sind mittlerweile eingespielt und haben ein "WIR Gefühl" entwickelt, dass für einen Mannschaftssport sehr wichtig ist. Im Vergleich
zur Vorsaison ist die Truppe viel engangierter und hat den Willen guten Fußball spielen zu wollen. Für uns gilt, sich nicht auszuruhen auf den bisher gezeigten Leistungen, sondern hart weiter zu
arbeiten, um sich weiter nach vorne zu entwickeln.
In den nächsten Spielen, gilt sich wieder neu zu beweisen, denn mit Birkenfeld, Esselbach, Greußenheim und Karbach kommen schwere Aufgaben auf uns zu.
Tore: 1:0 14. Min. Florian Ankenbrand
2:0 64. Min. Daniel Härth (Freistoß)
Aufstellung:
Daniel Roß, Florian Salomon, Uwe Ruffert, Daniel Härth,
Horst Stanzel, Wolfgang Schmitt, Marcus Full, Florian Ankenbrand,
Thorsten Fuchs, Patrick Geißler, Maximilian Weidner,
ab 46. Min. Marcel Spahn,
ab 46. Min. Thomas Schiffmann.
TSV Partenstein : FC Leinach II 1:3 (0:0) am 11.09.11
5. Sieg im 5. Spiel!
Diese Bilanz kann sich durchaus sehen lassen.
Vorallem auch, wie diese Mannschaft Fußball spielt.
Aus einer kompakten Abwehr, mit laufstarken Mittelfeldspielern
und zwei guten Stürmern muss man nur die nötige Ruhe und Geduld
aufbringen, um im richtigen Moment dann zuzuschlagen.
Spiel- und zweikampfstarke Partensteiner machten uns allerdings
dies nicht einfach. Doch mit zunehmender Spieldauer häuften sich
die Situationen vor des Gegners Tor.
Allerdings mussten wir in der 52. Spielminute einem Rückstand
hinterherlaufen, als nach einem Eckball die Heimelf in Führung ging.
Doch dadurch kam bei uns keine Hektik auf.
Mit Ruhe und genauem Paßspiel gelang uns keine 5 Minuten später
der Ausgleich (56. Minute durch Ngadhjim Begu). Danach weiter gut
herausgespielte Angriffe. Einen davon netzte Maximilian Weidner
nach starker Vorarbeit von Ngadhjim Begu (65. Minute) ein.
Für die endgültige Entscheidung sorgte dann wiederum Maximilian
Weidner in der 75. Spielminute nach schöner Hereingabe von
Florian Ankenbrand.
Spätestens jetzt hatten wir den 3. Auswärtssieg unter Dach und Fach
gebracht und spielten die letzten Minuten sicher und ruhig herunter.
Mit dieser Leistung, vorallem in der zweiten Hälfte sind wir vor dem
Spitzenspiel gegen den TV Marktheidenfeld sehr zuversichtlich.
Jeder Spieler von 1 - 14 bringt sich mit Disziplin und Können bei uns
ein.
Aufstellung:
Daniel Roß, Florian Salomon, Uwe Ruffert, Daniel Härth,
Wolfgang Schmitt, Patrick Geißler, Marcus Full, Florian Ankenbrand,
Ngadhjim Begu, Thorsten Fuchs, Maximilian Weidner,
ab 40. Min. Marcel Spahn,
ab 46. Min. Thomas Schiffmann,
ab 74. Min. Horst Stanzel.
FC Leinach II : SpVgg Leinach 3:0 (0:0) am 31.08.11
Ein verdienter Derbysieg gegen die SpVgg - auf Grund einer starken
zweiten Halbzeit. Im ersten Abschnitt verteidigte der Gast noch mit Kampf und
Laufbereitschaft. Bei unserer Mannschaft fehlte das nötige Durchsetzungsvermögen im Spiel nach vorne. Wiedermal änderte sich das nach der Pause, denn mit mehr Tempo
und klug vorgetragenen Angriffen wurde es jetzt ein Spiel mit richtigen
Höhepunkten. Einer davon gelang Wolfgang Schmitt in der 53. Spielminute.
Ein kurzer Antritt - ein Schuß aus vollem Lauf aus gut 20 Metern
ins obere rechte Toreck ließ uns zum ersten Mal jubeln!
Der Druck war mit diesem wichtigen Treffer wie weggeblasen.
Chancen und Situationen im gegnerischen Strafraum wurden nun
endlich herausgespielt. Jedoch dauerte es bis zur 74. Minute als Thomas Schiffmann
ebenfalls mit herrlichem Distanzschuß für die Entscheidung sorgte.
Den Schlußpunkt zum 3:0 setzte dann Tobias Ankenbrand in der
85. Spielminute, als er eine gut heraus gespielte Chance eiskalt unter die Latte hämmerte.
Derby gewonnen - maximale Punktzahl erreicht!
Die starken Gegner warten noch alle auf uns.
Beim Auswärtsspiel am Sonntag in Partenstein treffen wir auf
einen davon.
Aufstellung:
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, Michael Kurz,
Daniel Härth, Wolfgang Schmitt, Marcus Full, Patrick Pertler,
Kevin Ziegler, Thorsten Fuchs, Patrick Geißler,
ab 58. Min. Florian Salomon,
ab 65. Min. Florian Ankenbrand,
ab 70. Min. Thomas Schiffmann.
TSV Rechtenbach : FCL II 0:8 (0:4) am 28.08.11
Pflichtsieg gegen eine schwache Rechtenbacher Mannschaft.
Nach genau 90 Sekunden eröffnete Daniel Härth den Torreigen
nach einem Eckball von der rechten Seite.
Ein herrlicher Treffer gelang Kevin Ziegler mit einer gekonnten
Einzelaktion (15. Min.) und stellte schnell die Weichen auf Sieg.
Als dann noch in der 34. Min. ein gegnerischer Spieler die
Ampelkarte sah, war es leicht für uns das Ergebnis durch Tore
von Daniel Härth (39. Min.) und Marcus Full (41. Min.) auf 4:0
zu erhöhen.
Auch nach der Pause, viel Ballbesitz mit guten Tormöglichkeiten
unsererseits. Vier weitere Treffer waren die Folge durch Patrick
Geißler 57. Min., Florian Ankenbrand in der 58. Min., wiederum
Kevin Ziegler 60. Min. und zum 0:8 Endstand traf in der
77. Spielminute Patrick Pertler.
Jetzt im Derby gegen die SpVGG werden wir auf einen anderen
Gegner treffen, der uns einiges mehr abverlangen wird.
Nach diesem Match wissen wir, wo wir wirklich stehn!
Aufstellung:
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, Daniel Härth,
Wolfgang Schmitt, Patrick Pertler, Thorsten Fuchs, Marcus Full,
Florian Ankenbrand, Kevin Ziegler, Patrick Geißler,
ab 37. Min. Horst Stanzel,
ab 46. Min. Florian Salomon.
FC Leinach II : SC Schollbrunn II 6:1 (0:0)
Zwei unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer im
Heimspiel gegen den SC Schollbrunn II zu sehen.
Im Durchgang eins wenig Durchdachtes mit kaum Torraumszenen.
Die Gäste verteidigten geschickt mit guter Raumaufteilung und uns
wollte in dieser Phase nur wenig gelingen.
Dies änderte sich spätestens zum Anpfiff der 2. Halbzeit, denn mit
Stürmer Maximilian Weidner kam nun so richtig Schwung in unser
Angriffsspiel. Nach einer Ecke von Patrick Geißler von rechts konnte
Tobias Ankenbrand zur wichtigen 1:0 Führung einköpfen (48. Min.).
Keine fünf Minuten später wurde Maximilian Weidner im Strafraum
nur durch ein Foul gebremst. Den fälligen Strafstoß verwandelte
Patrick Geißler sicher zum 2:0 (53. Min.). Drei Minuten später traf
Marcel Spahn mit seinem 4. Saisontor zum 3:0 (56. Min.)
Starke 20 Minuten nach der Pause beendete denn Maximilian Weidner
mit seinen beiden Treffern (61. und 65. Spielminute) zum beruhigenden
5:0. Schollbrunn gelang noch der Ehrentreffer (5:1 in der 83. Min.),
doch wiederum Patrick Geißler mit Foulelfmer sorgte mit seinem
zweiten Treffer für den 6:1 Endstand (86. Min.)
Weiter so Jungs!
Aber - Ruhe bewahren. Vorallem, wenn es mal wie im ersten Abschnitt
nicht so laufen sollte!
Qualität ist auf jeden Fall ausreichend vorhanden.
Aufstellung:
Daniel Roß, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, Philipp Ziegler,
Daniel Härth, Wolfgang Schmitt, Marcus Full, Marcel Spahn,
Kevin Ziegler, Thorsten Fuchs, Patrick Geißler,
ab 46. Min. Horst Stanzel,
ab 46. Min. Maximilan Weidner,
ab 60. Min. Florian Ankenbrand,
und Thomas Schiffmann.
FV Holzkirchen/Remlingen - FC Leinach II 0:6 (0:4)
Toller Saisonstart unserer II. Mannschaft!
Vom Start weg voll konzentriert und mit hohem Tempo hatte der Gegner zu keiner Phase des Spiels eine Chance. Eine Halbzeit lang spielte unsere junge Mannschaft Fußball "vom Feinsten". Dabei kam
uns in der ersten Minute ein Abwehrfehler der Heimelf entgegen, den der stark spielende Kevin Ziegler zur Führung verwerten konnte. Weitere toll herausgespielte Torchancen bekamen die Zuschauer
zu sehen, aber noch blieb uns das wichtige zweite Tor verwehrt. Erst eine klasse Einzelaktion von Marcel Spahn in der 24. Minute brachte uns dann beruhigend mit 2:0 in Front.
Wiedermal Marcel Spahn (34. Min.) und kurz vor der Pause Kevin Ziegler (45. Min.) spiegelte nun auch unsere Überlegenheit im Ergebnis wieder.
Als nach dem Wechsel wiederum Marcel nach schöner Vorarbeit von Tobias Ankenbrand (48. Min.) zum 5:0 traf, schalteten wir etwas zurück und die Heimelf konnte das Spiel offener gestalten, ohne uns
jedoch ernsthaft zu gefährden. Den Schlußpunkt setzte Neuzugang Florian Salomon, der einen Pass von Wolfgang Schmitt zum 6:0 vollstrecken konnte. Was gleichzeitig Endstand der Partie
bedeutete.
Starke Leistung unserer Jungs!
Jedoch werden uns andere Mannschaften wie Holzkirchen/Remlingen in der Kreisklasse erwarten und uns einiges mehr abverlangen.
Heute gilt es gegen den SC Schollbrunn II diese Leistung zu bestätigen um auch zu Hause zu zeigen, dass wir guten Fußball spielen können.
Aufstellung:
Dieter Viragos, Tobias Ankenbrand, Uwe Ruffert, Philipp Ziegler, Daniel Härth, Wolfgang Schmitt, Marcel Spahn, Thomas Schiffmann, Kevin Ziegler, Thorsten Fuchs, Patrick Geißler,
ab 46. Min. Florian Ankenbrand,
ab 60. Min. Florian Salomon,
ab 70. Min. Maximilian Weidner.